Waschtische.

Wir entwerfen und fertigen deinen Traumwaschtisch

Entdecke die verschiedenen Waschtischarten

Aufsatz-Waschtisch

  • Unsere Waschtische können mit einem oder zwei Becken ausgestattet werden. Die Position, Beckenform und Größe kannst du hierbei sehr flexibel wählen. Vorteilhaft ist, dass das Becken nicht in den Schrank hineinragt und man hierdurch meist die optimale Ausbeute des Stauraums erreicht.

  • Sehr flexibel in der Wahl der Beckenform und Größe

    Luftige Optik

    Viel Ablagefläche

    Maximaler Stauraum (meist kein Siphonausschnitt benötigt)

    Perfekt geeignet für schwierige Bausituationen

  • Aufsatzwaschtische bezeichnen in der Regel die Kombination aus einem Aufsatzbecken, einer Platte und einem passenden Unterschrank. Die Becken können rund, oval, eckig oder in einer anderen freien Form gewählt werden. Mit Aufsatzbecken hat man die Möglichkeit sich ganz flexibel auf den Raum anzupassen. Vor allem in der Tiefe ist dies oft sehr praktisch, da man bereits für eine Tiefe von 38 cm trotzdem großzügige Waschtisch-Kombinationen anfertigen kann. Vor allem bei schwierigen Bausituationen wie Schrägen, schiefen Wänden, Überlängen oder geringen Tiefen spielen Aufsatzwaschtische durch Ihre flexible Anwendung Ihre Stärken aus.

Einbau-Waschtisch

  • Einbaubecken bieten eine sehr robuste, leicht zu reinigende Oberfläche, auf der dauerhaft stehendes Wasser kein Problem darstellt. Einbaubecken sind genau das richtige für Putzfeen und Plantschkönige, die Wert auf eine minimalistische und geradelinige Optik legen.

  • Einfache Reinigung

    Viele Ablagemöglichkeiten

    Positionierung des Beckens horizontal sehr flexibel

    Cleane, minimalistische Opti

    Sicher bei dauerhaft stehendem Wasser

  • Unter Einbaubecken versteht man Becken welche aus Keramik oder Mineralguss gefertigt sind und in eine Platte aus dem gleichen Material eingelassen sind. Die Kombination aus Becken und Platte liegt auf einem dafür angefertigten Waschtisch-Unterschrank auf. Die Waschtische gibt es mit und ohne Lochbohrungen für Armaturen. In Breite und Tiefe sind sie millimetergenau anpassbar und bei uns bis zu 300 cm in der Breite erhältlich. Einbau-Waschtische empfehlen sich bei extremen Beanspruchungen der Oberfläche, weshalb man diesen Typ Waschtisch auch häufig in Hotels oder in der Gastronomie findet.

Wandwaschtische mit Unterschrank

  • Bei Wand-Waschtischen wird häufig die gesamte Breite des Waschtischs mit einem Becken ausgefüllt. Die großen Becken bieten dir optimalen Platz zum Haare Färben, Rasieren oder auch Haare Waschen ohne, dass etwas neben das Becken gerät. Oft werden bei Neubauten Wand-Waschtische vormontiert zu denen wir gerne die passenden Unterschränke anfertigen können.

  • Sehr große Beckenschalen

    Geradlinige Optik

    Passgenaue Anfertigung zu allen Becken

  • Unter Wand-Waschtischen versteht man Becken, welche selbstständig an der Wand hängen und oft mit einer umlaufenden Schürze, welche ca. 10-12cm hoch ist, ausgestattet sind. Diese sind beim Einzug meist bereits vorinstalliert, weshalb wir sehr häufig im Nachgang die passenden Unterschränke dazu anfertigen, um zusätzlichen, ästhetischen Stauraum zu verwirklichen.

Wandwaschtische mit Sideboard

  • Die Wand-Waschtische mit Sideboard haben die gleichen Vorteile wie die Wand-Waschtische mit passendem Unterschrank. Dazu kommt jedoch noch die zusätzliche Ablagefläche zwischen Becken und dem Sideboard darunter. Die Anordnung der Möbel lässt Räume sehr offen und aufgelockert wirken und bietet zudem ausreichend Platz für alle Anschlüsse.

  • Aufgelockerter Stauraum

    Sehr viele Ablagemöglichkeiten

    Große Beckenschalen

    Sicher bei dauerhaft stehendem Wasser

  • Unter Wand-Waschtischen mit Sideboard versteht man Waschbecken, welche eigenständig an der Wand hängen, in Verbindung mit einer Art Sideboard oder auch Unterschrank genannt, welches mit einem Abstand von ca. 15-30 cm unter dem Becken hängt.

    Vorteilhaft ist hier vor Allem die riesige Ablagefläche, die dadurch entsteht. Solche Kombinationen erfordern in der Regel einen etwas höheren Planungsaufwand im Vorhinein, denn die Position der Anschlüsse muss exakt auf das Becken angepasst werden, damit bspw. Designsiphons genau mittig unter den Abläufen montiert werden können.

    Ist dies der Fall, wird eine solche Kombination zu einem echten Hingucker und sogar die Siphons werden zu einem schicken Designelement.

Waschtisch Materialien im Überblick

Mineralguss

Preisgruppe: €€

Die Alternative zur Keramik. Die moderne Fertigung erlaubt filigrane und sehr glatte Formen, welche mit Keramik nicht möglich sind.

Verfügbar in weiß, grau, beige jeweils glänzend und matt.

Erhältlich als Aufsatzbecken, Wandwaschtisch und Einbauwaschtisch.

Keramik

Preisgruppe: €€

Kratzfest, leicht zu reinigen, beständig gegen Abrieb. Ein zeitloses Naturprodukt.

Verfügbar in weiß glänzend, weiß und grau matt.

Erhältlich als Aufsatzbecken, Wandwaschtisch und Einbauwaschtisch.

HPL-Waschtisch-Platten

Preisgruppe: €€

Die perfekte Basis für Aufsatzbecken. Millimetergenau gefertigt und formflexibel. Die HPL-Oberfläche ist Kratz- und Stoßfest und hält Wasser optimal ab.

Verfügbar in allen unseren Dekoren.

Corian / Solid Surface

Preisgruppe: €€

Auch Gussmarmor genannt, erlaubt dieses Material eine millimetergenaue Fertigung des Waschtischs und eine individuelle Beckenform. Mit samtig weicher Oberfläche sowie hoher Kratz- und Stoßfestigkeit, vereint dieses Material alle Vorteile bei flexibler Anwendbarkeit.

Verfügbar in weiß matt und über 80 Uni- und Naturstein-Farben.

Erhältlich als Aufsatzbecken, Wandwaschtisch, Einbauwaschtisch und Waschtisch-Platte.

Beckenform nach Wunsch bei deinem Corian®- Waschtisch

Entdecke die Vielfalt von Corian®

Finde den passenden Stauraum für deinen Waschtisch

Ob Aufsatz-, Einbau- oder Wandwaschtisch, den Stauraum passen wir individuell an. Wir ergänzen deinen Waschtisch mit Schubladen, Türen oder Klappen, dort wo du es möchtest und benötigst.