Nachhaltigkeit.

Badmöbel für die Umwelt

Genieße maßgeschneiderte Badmöbel mit gutem Gewissen! Unsere hochwertigen und langlebigen Produkte werden individuell für dich gefertigt. Dank kurzer Lieferketten, der Unterstützung lokaler Zulieferer und der Verwendung erneuerbare Rohstoffe, helfen wir unserer Erde zu gesunden. Tauche ein in eine nachhaltige Badwelt, die die Umwelt schont und die Schönheit der Natur bewahrt. Mach dein Badezimmer zu einem nachhaltigen Rückzugsort!

Made by Nature, Crafted in Germany

Verantwortungsvoll. Langlebig. Natürlich.

Mehr aus Holz

Holz ist unsere wertvollste Ressource. Aus diesem nachwachsenden Rohstoff fertigen wir den Großteil unserer Möbel.

Holzwerkstoffe sind klimafreundlich

Jedes Produkt hinterlässt Spuren im Klima - der CO2-Fußabdruck gibt Auskunft darüber, wie groß diese sind. Bei unseren holzbasierten Produkten ist dieser Wert äußerst gering. Während das Holz CO2 während seines Wachstums aufnimmt und speichert, wird beim Transport und der Verarbeitung CO2 ausgestoßen. Doch bei genauer Betrachtung ergibt sich ein positives Bild: Der CO2-Fußabdruck ist sogar negativ, wenn mehr CO2 im Produkt gebunden wird, als bei Transport und Verarbeitung freigesetzt wird.

Der natürliche Kreislauf

Holz ist nicht nur eine nachwachsende Ressource sondern auch recyclebar. In unserer Produktion setzen wir nach Möglichkeit auf Recyclingholz und verleihen ihm somit ein zweites Leben. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden können. Wir tragen damit aktiv zur Schonung der Ressourcen bei, denn nur gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten.

FSC®-zertifiziertes Holz

Der FSC® ist eine unabhängige, nichtstaatliche Organisation, die das erste Zertifizierungssystem für Forstprodukte entwickelt hat. Ihr vorrangiges Ziel besteht darin, die verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern, um den Bedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen gerecht zu werden.

Durch die FSC®-Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Forstwirtschaft ökologisch angemessen, sozial verträglich und wirtschaftlich tragfähig ist.

Wohngesundheit

Investiere in Wohngesundheit! Unsere Produkte erfüllen die strengen Anforderungen internationaler Standards und sind frei von schädlichen Weichmachern und Schadstoffen. So kannst du dich auf eine hervorragende Raumluftqualität und lebensmittelechte Oberflächen verlassen. Bei uns steht deine Gesundheit an erster Stelle. Das garantieren wir!

Jeder von uns hinterlässt Spuren auf dem Planeten. Wir sollten alle dazu beitragen, unseren Fußabdruck zu verringern.

Langlebigkeit ist Nachhaltigkeit

Wir fertigen Badmöbel für’s Leben. Unser Ziel ist es die Konsumgesellschaft vom kurzfristigen, trendorientierten Möbelkonsum wegzuführen. Dazu fertigen wir langlebige Möbel, die über die Lebensdauer eines Badezimmers hinaus Bestand haben können.

Zeitloses Design und eine durchdachte Konstruktion, die den Austausch von Teilen ermöglicht, unterstützen unsere Vision von Nachhaltigkeit.

Regionale Lieferketten

Wir setzen auf kurze Lieferketten und regionale Produktion, um Transportwege und Emissionen zu minimieren. Damit leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz. Gleichzeitig unterstützen wir lokale Handwerker und Unternehmen, fördern die regionale Wirtschaft und stärken die Gemeinschaft.

Unser regionaler Fokus liegt im Herzen des Rhein Main Gebiets. Sogar unsere Zulieferer und die Zulieferer der Zulieferer setzen auf regionale Produktion und eine nachhaltige Orientierung im Fokus des DACH-Raums.

Das Klima der Erde verändert sich.

Wir uns auch.

Unsere Ziele für 2028:

100% Verpackungs-recycling

Steigerung der Wiederverwertbarkeit des Verpackungsmaterials von 90% auf 100%

Papierloses Büro

Only Digital: Umstellung auf ein papierloses Büro (Fortschritt ca. 80%)

Strom aus erneuerbaren Energien

Deckung von 50% des Energiebedarfs durch den Einsatz von Solarenergie

Wusstest du schon?

10 Millionen Tonnen Möbel werden jährlich weggeworfen


Unternehmen und Verbraucher in den EU-Mitgliedstaaten entsorgen jährlich schätzungsweise 10 Millionen Tonnen
Möbel in Deponien oder Verbrennungsanlagen.
In Deutschland liegt diese “Abfallschätzung” bei rund 2,3 Millionen Tonnen pro Jahr.

Quelle: Eurostat

CO2 Fußabdruck im Onlinehandel ist halb so groß wie im traditionellen

Studien zeigen: Der Onlinehandel hat nur einen halb so großen Klimaeinfluss wie der stationäre Handel. Keine Ladengeschäfte beim Onlinehandel reduzieren den CO2-Fußabdruck deutlich im Vergleich zum stationären Handel.

Quelle: A. Wiese, Transportation Research Vol. 17

Pro Sekunde wachsen in Deutschland 4 Kubikmeter Holz

In Deutschland wächst jährlich eine Holzmenge von etwa 122 Millionen Kubikmetern nach, was einem Holzzuwachs von 4 m³ pro Sekunde entspricht. Nur rund zwei Drittel dieser Menge werden genutzt. Dies bedeutet, dass der Wald in Deutschland kontinuierlich an Fläche gewinnt.

Quelle: Deutscher Holzwirtschaftsrat

Einige Unternehmen fliegen in den Weltraum.
Wir kommen auf den Boden der Tatsachen zurück.