Corian® – Der ultimative Guide: Was ist das für ein Material und warum ist es so vielseitig?

Lesezeit: 4 min

Corian® gehört zu den gefragtesten Materialien in der Innenraumgestaltung. Ob für Bäder, Küchen oder andere Bereiche, dieser Mineralwerkstoff überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Funktionalität. Doch was genau ist Corian®, und warum ist es so beliebt? Hier gibt es eine Übersicht über seine Eigenschaften, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.

Was ist Corian®?

Corian® ist ein Markenname für einen Mineralwerkstoff, der von der Firma DuPont entwickelt wurde. Es handelt sich um ein sogenanntes „Solid Surface“-Material, also eine massive, durchgefärbte Oberfläche, die durch eine Mischung aus mineralischen Bestandteilen und Acrylharz entsteht. Corian® wird in Platten und Zuschnitten geliefert, die sich nach Bedarf formen, biegen und sogar nahtlos verbinden lassen. Seine durchgängige Materialstruktur ermöglicht es, dass die Oberfläche bei eventuellen Kratzern und Flecken problemlos abgeschliffen und wiederhergestellt werden kann – ein großer Vorteil in Bereichen, wo Hygiene und Langlebigkeit entscheidend sind.

Die Eigenschaften von Corian®

Die besondere Zusammensetzung von Corian® verleiht ihm einzigartige Eigenschaften, die es für viele Einsatzgebiete attraktiv machen:

  1. Nahtlose Verbindungen: Corian® kann so verarbeitet werden, dass keine Fugen sichtbar sind, was eine besonders ästhetische und pflegeleichte Oberfläche ermöglicht. Gerade bei großen Flächen oder komplexen Formen im Badezimmer ist das ein Vorteil.

  2. Hygienisch und pflegeleicht: Die porenfreie Struktur von Corian® verhindert, dass Schmutz und Bakterien eindringen können. Es lässt sich leicht reinigen und ist daher ideal für Räume, in denen Hygiene wichtig ist, wie Bäder und Küchen.

  3. Wärmebeständig und langlebig: Corian® widersteht Hitze bis zu einem gewissen Grad, was besonders in der Küche nützlich ist. Es ist zudem robust und langlebig, ohne dass die Oberfläche nach intensiver Nutzung abnutzt oder ihre Farbe verliert.

  4. Vielseitig und formbar: Corian® lässt sich durch Wärme in verschiedene Formen biegen und anpassen. Das ermöglicht Designlösungen, die mit traditionellen Materialien schwer umsetzbar wären.

  5. Vielseitige Farb- und Designoptionen: Corian® ist in vielen Farben und Texturen erhältlich. So kann es in fast jedem Designstil eingesetzt werden und ermöglicht eine große Gestaltungsfreiheit.

Warum eignet sich Corian® besonders gut fürs Bad?

In der Badgestaltung ist es wichtig, Materialien zu wählen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen sind. Corian® erfüllt diese Anforderungen perfekt und bietet zusätzlich die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln – ob Waschtische, Duschwände, Badewannenverkleidungen oder Regale. Die nahtlose Oberfläche und die hygienische Struktur machen es ideal für das Badezimmer, da Schimmelbildung oder Verfärbungen in Fugen vermieden werden.

Die Nachhaltigkeit von Corian®

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit punktet Corian®. Obwohl es ein synthetischer Werkstoff ist, weist er eine hohe Lebensdauer auf, wodurch weniger häufig Ersatzmaterialien benötigt werden. Zudem ist Corian® vollständig recycelbar. Viele Hersteller, darunter auch DuPont, setzen sich verstärkt für umweltfreundliche Produktionsprozesse und die Wiederverwertung von Corian®-Materialien ein.

Pflege und Instandhaltung

Die Pflege von Corian® ist unkompliziert. Für die tägliche Reinigung reicht ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Hartnäckigere Flecken können mit einem Scheuerschwamm oder feinem Schleifpapier entfernt werden, da die durchgefärbte Struktur von Corian® ermöglicht, die Oberfläche bei Bedarf abzuschleifen. Kleinere Kratzer lassen sich ebenfalls leicht ausbessern, was Corian® auch nach vielen Jahren wie neu aussehen lässt.

Fazit: Warum Corian®?

Corian® ist ein Material, das durch seine Vielseitigkeit, Pflegeleichtigkeit und ästhetische Erscheinung überzeugt. Es passt sich modernen Designanforderungen optimal an und ist sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich eine ausgezeichnete Wahl. Wer auf der Suche nach einem robusten, flexiblen und langlebigen Werkstoff ist, der sowohl funktional als auch optisch beeindruckt, wird in Corian® die ideale Lösung finden.

Bist Du neugierig geworden?

Bei Fragen zu Corian® oder der Überlegung, dieses vielseitige Material im Badezimmer einzusetzen, steht Absolut Bad gerne zur Seite. Das Team unterstützt dabei, die besten Einsatzmöglichkeiten zu ermitteln und die Vor- und Nachteile individuell für das jeweilige Projekt abzuwägen.

Teile diesen Artikel

 

Weitere Artikel

Zurück
Zurück

Warum maßgefertigte Badmöbel die bessere Wahl sind

Weiter
Weiter

Wie kann man ein kleines Badezimmer einrichten?